Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere Ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter
Auf meiner Seite werden keine Personenbezogenen Daten gespeichert. Es wird lediglich im Falle wo Sie einen meiner Blogeinträge bewerten, eine anonymisierte Form ihrer Ip-adresse in meiner Webdatenbank abgelegt. Dies dient lediglich dazu Mehrfachbewertungen durch einen Besucher zu vermeiden, darüber hinaus besteht kein Verarbeitungszweck. Dieser Hash wird durch md5-Verschlüsselung erzeugt, dies geschieht ausschliesslich dann, wenn Sie als Besucher eine Bewertung meiner Blogbeiträge vornehmen. Hierbei ist wichtig zu betonen, dass mir als Webseitenbetreiber Ihre tatsächliche Ip-adresse weder vor der Verschlüsselung noch nach der Verschlüsselung zugänglich ist. Aus dem erzeugten Hash kann ich ihre IP nicht zurückberechnen, hierdurch wird eine Lokalisierung ausgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Ich setze auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer sicheren, effizienten und nutzerfreundlichen Verwaltung von Kommentaren gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO die Kommentarfunktion von DISQUS ein, angeboten wird diese von der DISQUS, Inc., 301 Howard St, Floor 3 San Francisco, California- 94105, USA, ein. Unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert bietet Disqus die Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten: Disqus Datenschutzerklärung und weist die Nutzer ebenfalls darauf hin, dass sie davon ausgehen können, dass DISQUS neben Kommentaren auch IP-Adresse und den Zeitpunkt des Kommentars speichert sowie Cookies auf den Rechnern der Anwender speichert und zum Anzeigen von Werbung nutzen kann. Anwender können jedoch der Verarbeitung ihrer Daten zwecks Darstellung von Anzeigen widersprechen: https://disqus.com/data-sharing-settings.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns joel.hempel@gmail.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Hempel Joel